PERLENSCHMUCK

Entdecke den faszinierenden Prozess der Perlenbildung. Erfahre, wie Perlen entstehen und was sie einzigartig und wertvoll macht.

PERLEN: WIE WERDEN SIE GEFERTIGT?

Schimmernde Perlen faszinieren uns seit Jahrhunderten mit ihrer geheimnisvollen Schönheit. Aber woher kommen diese wunderschönen Schmucksteine? Werfen wir einen genaueren Blick auf die faszinierende Art und Weise, wie diese natürlichen Perlenmaterialien in der Natur oder mit der helfenden Hand des Menschen gebildet werden.

PERLEN VON PANDORA ENTDECKEN

Style einen klassischen Look. Wirf einen Blick auf unsere wunderschöne Kollektion mit Perlenschmuck.

Perlenschmuck shoppen

WAS SIND PERLEN?

Naturperlen gehören zu einer kleinen Gruppe von Edelsteinen, die als organische Edelsteine eingestuft werden und die Menschen aufgrund ihrer schillernden Eigenschaften oder klassischen Schönheit lange faszinieren.

So erkennst du echte Perlen

Da sich die Technologie von Jahr zu Jahr weiterentwickelt, kann es schwierig sein, Schmuck aus echten Süßwasserperlen von künstlichen Perlen zu unterscheiden. So erkennst du, ob Süßwasserperlen echt sind:

Temperatur: Echte Perlen fühlen sich im ersten Moment kühl an, bevor sie sich auf der Haut erwärmen. Kunstperlen hingegen neigen dazu, die Raumtemperatur anzunehmen oder sich erst langsam an der Haut zu erwärmen.

Einzigartigkeit: Jede echte Perle ist ein Unikat und hat ihre ganz eigenen Unvollkommenheiten. Eine Reihe identischer Perlen besteht wahrscheinlich aus Kunstperlen.

Farbe: Echte Perlen haben eine tiefe Farbe. Einheitliche Farben weisen auf Kunstperlen hin.

Struktur: Reibe die Perlen sanft aneinander. Eine körnige Oberfläche ist ein Hinweis darauf, dass die Perlen echt sind.

PERLENTYPEN BEI PANDORA

Die natürlichen Perlenmaterialien von Pandora stammen aus zwei Quellen – Perlmutt oder Süßwasserzuchtperlen.

Was ist Perlmutt?

Perlmutt besteht aus Kalziumcarbonat und ist eine Schutzschicht, die Muscheln bilden, um sich vor Parasiten zu schützen. Um eine Perle aus diesem Material zu formen, wird diese Schicht aus der Muschel geschnitten und kann gebleicht oder gefärbt werden, um eine einheitliche weiße Farbe oder attraktive Färbung zu erhalten. Perlmutt hat eine Plättchenstruktur, die Lichtwellen reflektiert, wodurch der berühmte irisierende Schimmer entsteht.

Was sind behandelte Süßwasserzuchtperlen?

Süßwasserzuchtperlen entstehen in Austern oder anderen Muscheln. Ein erfahrener Perlenzüchter beginnt den Prozess, indem er vorsichtig einen Reizstoff in die Schale einführt. Die Muschel beginnt dann, diesen mit mehreren Schichten Perlmutt zu bedecken, bis er vollständig eingebettet ist und eine Perle bildet – genauso als wenn sie auf natürliche Weise auf einen Reizstoff gestoßen wäre.

Was sind lackierte Perlen?

Eine lackierte Kunstperle ist eine im Labor hergestellte Perle aus Glaskeramik mit einer innovativen, perlartigen Beschichtung, die der natürlichen Schönheit von echten Perlen nachempfunden wurde. Durch ihre einheitliche Größe, Form und Farbe ist sie eine ideale Wahl für Schmuckstücke aller Art.

EIN WORT VON UNSEREN EXPERTEN

Perlen und Glamour gehen Hand in Hand. Es gibt nichts besseres als eine Perlenhalskette oder ein Perlenarmband, mit denen du dich sofort wohl fühlst. Die Vielseitigkeit von Perlenschmuck bedeutet, dass du sie für jeden Anlass stylen kannst.

Die klassischste Perlmuttfarbe ist Weiß oder Elfenbein. Dank der Färbetechnologie können wir Perlen jedoch in einer Vielzahl von schimmernden Farben tragen. Einige Perlen weisen außerdem einen irisierenden Farbeffekt auf.